Willkommen bei der Datennutzungsrichtlinie von Kravon Link. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und möchten, dass Sie genau verstehen, wie wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. In dieser Richtlinie erklären wir, welche Technologien wir nutzen, warum wir sie einsetzen, und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten können. Unser Ziel ist es, transparent und ehrlich über diese Themen zu sprechen, damit Sie sich sicher fühlen, während Sie unsere Plattform nutzen.
Wir bei Kravon Link verwenden verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Plattform effizient, benutzerfreundlich und individuell zu gestalten. Diese Technologien sind entscheidend, um sicherzustellen, dass unsere Online-Bildungsangebote reibungslos funktionieren, und sie helfen uns, Ihre Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Tracking-Technologien wie Cookies, Pixel-Tags und lokale Speicherung sind Werkzeuge, die moderne Websites benötigen, um optimal zu funktionieren. Sie speichern kleine Datenmengen auf Ihrem Gerät, die es uns ermöglichen, Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform besser zu verstehen. Ohne diese Technologien könnten viele personalisierte Funktionen, die Sie erwarten, nicht angeboten werden.
Diese Technologien sind unerlässlich, damit unsere Plattform überhaupt funktioniert. Dazu gehören z. B. Cookies, die sicherstellen, dass Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, oder dass Ihre Fortschritte in einem Kurs gespeichert werden. Ohne solche Technologien könnten Sie beispielsweise nicht auf Ihre gespeicherten Lernmaterialien zugreifen oder Ihre bevorzugten Einstellungen speichern.
Leistungstracking hilft uns, die Qualität unserer Dienste zu messen und zu verbessern. Beispielsweise können wir analysieren, wie schnell unsere Inhalte geladen werden oder welche Bereiche der Plattform häufiger genutzt werden. Diese Daten sind anonymisiert und geben uns Aufschluss darüber, wie wir die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit unserer Bildungsangebote optimieren können.
Funktionale Technologien speichern Ihre Vorlieben, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder ob Sie Benachrichtigungen aktiviert haben. Diese Daten sorgen dafür, dass Ihre Erfahrung auf Kravon Link so angenehm und individuell wie möglich ist. Ein Beispiel: Wenn Sie immer den Nachtmodus verwenden, wird diese Einstellung automatisch gespeichert, ohne dass Sie sie jedes Mal erneut aktivieren müssen.
Personalisierte Technologien helfen uns, Inhalte speziell auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Wenn Sie beispielsweise häufig Kurse zu einem bestimmten Thema belegen, könnten wir Ihnen ähnliche Kurse vorschlagen. Diese Technologien machen die Plattform nicht nur effizienter, sondern auch relevanter für Ihre individuellen Lernziele.
All diese Technologien arbeiten zusammen, um eine nahtlose und leistungsstarke Plattform zu schaffen. Die erforderlichen Technologien sorgen für Stabilität, während Funktionalität und Personalisierung sicherstellen, dass unsere Dienste speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gleichzeitig überwacht das Leistungstracking, dass alles reibungslos läuft, und bietet uns wertvolle Einblicke für Verbesserungen.
Sie haben das Recht, die Nutzung von Tracking-Technologien zu kontrollieren – und wir möchten, dass Sie wissen, wie das geht. Dabei ist es wichtig zu verstehen, wie sich Ihre Entscheidungen auf die Funktionalität unserer Plattform auswirken können.
Datenschutzgesetze wie die DSGVO geben Ihnen das Recht, zu entscheiden, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Sie können beispielsweise der Nutzung bestimmter Technologien widersprechen oder Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Diese Rechte sind ein wichtiger Schritt, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies und andere Tracking-Technologien zu kontrollieren. In Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". In Firefox können Sie unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ähnliche Anpassungen vornehmen. Es lohnt sich, diese Optionen zu erkunden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wir bieten Ihnen innerhalb unserer Plattform ein Präferenzzentrum, in dem Sie Ihre Zustimmung zu unterschiedlichen Tracking-Kategorien verwalten können. Hier können Sie z. B. entscheiden, ob Sie Leistungstracking oder personalisierte Inhalte zulassen möchten. Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden, um Ihre Erfahrungen anzupassen.
Wenn Sie bestimmte Technologien deaktivieren, könnten einige Funktionen unserer Plattform eingeschränkt sein. Zum Beispiel könnten Fortschritte in einem Kurs nicht gespeichert werden, oder personalisierte Empfehlungen könnten nicht mehr verfügbar sein. Wir empfehlen, diese Entscheidungen sorgfältig abzuwägen, um eine optimale Nutzung unserer Bildungsangebote zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den integrierten Einstellungen können Sie auch externe Tools nutzen, um Tracking zu kontrollieren. Erweiterungen wie "uBlock Origin" oder "Privacy Badger" helfen Ihnen, Ihre Daten umfassender zu schützen. Diese Tools bieten Ihnen noch mehr Kontrolle, allerdings können sie auch die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform beeinträchtigen.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Funktionalität zu finden. Einige Technologien sind notwendig, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, während andere optional sind. Wir empfehlen, Ihre Einstellungen so zu wählen, dass sie Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen, ohne Ihre Lernerfahrung einzuschränken.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig ist. Zum Beispiel werden Kursdaten für aktive Nutzer unbegrenzt gespeichert, während inaktive Konten nach drei Jahren gelöscht werden. Sensible Informationen wie Zahlungsdaten werden nach gesetzlichen Vorgaben kürzer aufbewahrt.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir verwenden Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und strenge Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen geschützt sind. Darüber hinaus schulen wir unser Team regelmäßig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
In manchen Fällen integrieren wir Ihre Daten mit anderen Bildungsplattformen, um nahtlose Übergänge und umfassendere Lernerfahrungen zu ermöglichen. Beispielsweise könnten wir Ihre Fortschritte aus einer Partnerplattform anzeigen, wenn diese mit Ihrem Kravon Link-Konto verknüpft ist.
Wir halten uns an alle relevanten Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO und anderen internationalen Standards. Unser Ziel ist es, die höchsten Standards einzuhalten, insbesondere da wir mit sensiblen Bildungsdaten arbeiten.
Für Nutzer außerhalb der EU beachten wir regionale Datenschutzgesetze wie den CCPA in Kalifornien. Unsere Plattform passt sich diesen Anforderungen an, um sicherzustellen, dass alle Nutzer unabhängig von ihrem Standort geschützt sind.
Diese Technologien sind kleine, unsichtbare Bilder, die uns helfen, Nutzeraktivitäten zu verfolgen. Sie werden oft in E-Mails verwendet, um zu sehen, ob eine Nachricht geöffnet wurde. Auf unserer Plattform nutzen wir diese, um zu analysieren, welche Inhalte besonders beliebt sind.
Die lokale Speicherung ermöglicht es uns, Daten direkt auf Ihrem Gerät zu speichern, z. B. für Offline-Zugriff auf Kurse. Dies ist besonders nützlich für Lernende, die nicht ständig mit dem Internet verbunden sind.
Wir können Ihr Gerät erkennen, um sicherzustellen, dass unsere Plattform korrekt angezeigt wird. Zum Beispiel passen wir die Darstellung an, je nachdem, ob Sie ein Smartphone oder einen Laptop verwenden. Diese Funktion erleichtert die Nutzung erheblich.
Gelegentlich setzen wir neue Technologien ein, um unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören z. B. Algorithmen, die Ihre Lerngewohnheiten analysieren, um Ihnen relevante Inhalte vorzuschlagen.
Sie können die Nutzung dieser Technologien über Ihre Browser- oder Kontoeinstellungen verwalten. Es ist wichtig, sich über die verfügbaren Optionen zu informieren, um Ihre Daten optimal zu schützen.